Naturkindergarten Lichtpünktchen
Der Träger des Naturkindergartens Lichtpünktchen in Bernau-Todtmoos sind der Waldorfkindergarten und der Waldorfschulverein Dachsberg e. V. Die 10-12 Kinder zwischen drei und sechs Jahren sollen durch den Waldkindergarten nach der pädagogischen Grundlage von Rudolf Steiner den Umgang mit Natur und Tieren kennenlernen. Der Kindergarten versteht sich als integrative Einrichtung, in der auch Kinder mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen willkommen sind.
Auf einer Grundfläche von 50m² kann sich der Kindergarten bei andauerndem schlechten Wetter verweilen und dort den Tagesablauf gestalten. In dem Häuschen gibt es kein elektrisches Licht, kein fließendes Wasser, da der Kindergarten den Kinder ein Leben ohne "Luxus" zeigen möchte. Das Holzhaus auf über 1100 Höhenmetern hat eine Dämmung aus Holzweichfasern.
Der Aufbau des Holzhauses ist in Eigenleistung der Eltern und der HOLZWERKSTATT M. EBI erfolgt.
Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe, erfüllt die Anforderung an eine nachhaltig erzeugte Dämmung - ökologisch und ökonomisch ausgezeichnet. Unsere Geschäftsphilosophie passt ausgezeichnet zu den Wünschen des Kindergartens. Durch finanzielle Unterstützung der HOLZWERKSTATT M. EBI, den Firmen Braas und Gutex konnte das Holzhaus gefertigt werden.