Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr Bauvorhaben nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. So entstehen immer wieder besondere Häuser mit eigenem Charakter und neuen Ideen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den am Bau beteiligten Unternehmen und der planerischen sowie technischen Bildung unserer Mitarbeiter ist ein effizientes und kostenbewusstes Bauen möglich.
Im Holzhausbau sind wir seit über 25 Jahren tätig. Die Aufteilung der Räume und die Fassadengestaltung erarbeiten wir mit Ihnen zusammen nach Ihren Wünschen. Unser Team lotet die statischen und planerischen Möglichkeiten aus und optimiert Ihre Wünsche flexibel zu einem schlüssigen Gesamtkonzept.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl verschiedener Fassadensysteme, z. B. Putzfassade, Fassadenplatten, offene Holzleistenschalung und viele mehr, welche auch miteinander kombiniert werden können.
Durch energetische Maßnahmen wie einer Dachsanierung sparen Sie in Zukunft wertvolle Energie sowie Heizkosten. Hierdurch ist sie eine sinnvolle Investition für die Zukunft und schafft die Möglichkeit, das bestehende Gebäude an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Die Auswirkungen einer Dachsanierung sind im Sommer wie auch im Winter zu spüren. Die Hitze bleibt im Sommer außerhalb und die Wärme im Winter innerhalb des Gebäudes.
Egal ob Steil- oder Flachdach, Neubau oder Sanierung. Wir verfügen über langjährige Erfahrung, aktuelles Know-How und binden den neusten Stand der Technik in unsere Arbeitsvorgänge mit ein. Wir verwenden Materialien der Marktführer FDT, Braas, Erlus, Nelskamp und Wienerberger.
Als Schwedenhaus werden in Deutschland verschiedene Arten von Holzhäusern bezeichnet, die durch Anstrich der Holzverkleidung in auffälligen Farben, überwiegend Rot oder Gutsherren-Gelb und weiße Sprossenfenster und Türrahmen gekennzeichnet sind.
Wir sind Partner von Thoma Holz100 - 100% natürliches und gesundes Wohnen mit Holz. Hinsichtlich Raumklimadaten, Abschirmung gegen extreme Hitze, Kälte, Mobilfunk aber auch Schallschutz, Brandschutz und Erdbebensicherheit markiert das Holz100-Haus durch seine unverleimte Vollholzhülle Bestwerte.
Das Haus wurde ca. in den 1970er Jahren gebaut. Um die Nutzungsmöglichkeit zu erweitern wurde das Haus saniert und Gauben eingebaut.
In alter Zimmermannstradition mit modernen Maschinen errichten wir Dachstühle, welche jede Eindeckung zuverlässig tragen.
Der Grundriss des Einfamilienhauses ist kompakt auf 3 Ebenen organisiert. Lichtdurchflutete Räume im Untergeschoss, welche zusätzlich durch einen separaten Außenzugang erschlossen werden können, verleihen dem Gebäude ein modernes Erscheinungsbild.
Der rote Eingangskubus wurde als Erweiterung für ein Baustoffgeschäft angebaut. Die Fassadenverkleidung wurde mit Dämmung hinterlegt und definiert das Gebäude neu. Die Eternittafeln geben dem Windfang ein besonderes Erscheinungsbild.
Bei dem Neubau wurde ein Balkon auf ein Stahlgestell gesetzt. Der Balkonbelag ist aus Douglasie mit unbehandelter Oberfläche. Eine präzise Sägung der Balkonpanele ist für das Gesamtbild unverzichtbar.
Das moderne Einfamilienhaus wurde im Sinne von ökologischem Wohnen in Holzständerbauweise gebaut.
Dachdeckerarbeiten oder komplette Dachsanierungen werden üblicherweise von einem Dachdecker ausgeführt. Die Tätigkeitsbereiche der heutigen Dachdecker sind jedoch vielschichtig:
Das Ständer-Bohlen-Haus ist auf der Rigi, (1.797 m ü. M.) Königin der Schweizer Berglandschaft, gebaut worden.
Im modernen Industrie- und Wohnungsbau schaffen wir ebenso handwerkliche Präzisionsarbeit wie im Haus- und Wohnungsbau.
Bei geneigten Dächern kommt vor allem die Konstruktion, für flachgeneigte oder flache Dächer die Konstruktion des Ingenieurholzbaus zur Ausführung.
Den gestalterischen Möglichkeiten sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Ob klassisch oder modern, mit Gaupen, Dachgarten oder Loggia, mit oder ohne Solar – wir bauen nach Ihren Vorstellungen.
Mit speziellen Systemen können die verschiedensten Vorstellungen beim Hallenbau erreicht werden.
MATTHIAS EBI
Zimmerer- und Dachdeckermeister
Im Rebacker 9
D-79809 Nöggenschwiel
T: +49 (0)77 55 93 828 0
F: +49 (0)77 55 82 77
E: kontakt@ebi-holzwerkstatt.de
Unsere Geschäftszeiten:
Mo bis Do von 8 - 12:30 Uhr und
von 13:15 - 16:30 Uhr
Fr von 8 - 12:30 Uhr und
von 13:15 - 16 Uhr